Lattenroste & Unterfederung in Wiesbaden – die Basis für gesunden Schlaf

„Was unter der Matratze liegt, entscheidet mit, wie Sie aufwachen.“

Jetzt Liegediagnose buchen

Die beste Matratze kann nur so gut arbeiten, wie die Unterfederung darunter es zulässt.

Mit hochwertigen Lattenrosten, Tellerrahmen und Systemunterfederungen sorgen wir im Bettenland Wiesbaden dafür, dass Ihre Wirbelsäule richtig ausgerichtet ist – vom Nacken bis zu den Fersen.

  • Individuell einstellbare Lattenroste & Unterfederungen
  • Manuelle & motorische Verstellungen für Komfort und Gesundheit
  • Systeme von z. B. Rummel, Tempur, Froli, Philrouge, Ergosleep, Brinkhaus, one4four
  • Beratung & Liegediagnose in Wiesbaden-Nordenstadt für das Rhein-Main-Gebiet

Warum Lattenrost & Unterfederung so wichtig sind

„Die Matratze ist nur die halbe Wahrheit.“

Viele Menschen konzentrieren sich beim Bettenkauf ausschließlich auf die Matratze. Dabei entscheidet die Unterfederung mit darüber, wie gut Ihr Körper gestützt wird, wie tief Schulter und Hüfte einsinken und wie ruhig Sie nachts liegen. Ein ungeeigneter Lattenrost kann selbst eine hochwertige Matratze ausbremsen.

Im Bettenland Wiesbaden betrachten wir deshalb immer das gesamte Schlafsystem. Mit Hilfe unserer Liegediagnose prüfen wir, ob Ihr Lattenrost richtig eingestellt ist, ob bestimmte Komfortzonen nachjustiert werden müssen oder ob eine neue Unterfederung sinnvoll ist – gerade bei Rücken-, Schulter- oder Nackenbeschwerden.

Arten von Lattenrosten & Unterfederungen

„Ein Rahmen, viele Möglichkeiten – wir finden Ihre.“

Unterfederung ist nicht gleich Unterfederung: Je nach Körperbau, Beweglichkeit, Komfortwunsch und Matratzenart kommen unterschiedliche Systeme in Frage. In unserer Ausstellung in Wiesbaden können Sie verschiedene Arten direkt testen und im Zusammenspiel mit passenden Matratzen erleben.

Starre Lattenroste

„Solide Basis für einfache Anforderungen.“

Starre Lattenroste bieten eine gleichmäßige, nicht verstellbare Unterlage und sind oft die Basis für einfache Bettsysteme oder Gästezimmer. Sie sind robust, pflegearm und funktionieren gut mit vielen Standardmatratzen – vorausgesetzt, Abstände und Flexibilität der Leisten passen zur Matratze. Für anspruchsvolle Rücken- und Komfortbedürfnisse empfehlen wir jedoch meist verstellbare oder zonierte Systeme.

Verstellbare & zonierte Lattenroste

„Feintuning für Schulter, Taille und Becken.“

Verstellbare Lattenroste ermöglichen die Anpassung der Härte in bestimmten Zonen, beispielsweise durch Schieberegler oder flexible Kappen. So kann die Schulter gezielt entlastet, die Lendenwirbelsäule unterstützt und die Körperkontur besser nachgebildet werden. In Verbindung mit unserer Liegediagnose stellen wir Ihren Lattenrost millimetergenau auf Ihr Schlafprofil ein.

Motorische Lattenroste

„Komfort auf Knopfdruck – vom Lesen bis zur Entlastung.“

Motorisch verstellbare Lattenroste erlauben die stufenlose Einstellung von Kopf- und Fußteil per Fernbedienung. Sie sind ideal, wenn Sie im Bett lesen, fernsehen oder die Beine hochlagern möchten. Auch bei gesundheitlichen Themen, wie z. B. Reflux oder geschwollenen Beinen, kann eine verstellbare Position spürbar entlasten. In Kombination mit der passenden Matratze entsteht so ein sehr komfortables Schlaf- und Liegesystem.

Tellerrahmen & Spezialunterfederungen

„Dreidimensionale Anpassung für anspruchsvolle Rücken.“

Tellerrahmen und Spezialunterfederungen arbeiten mit flexiblen Einzelelementen statt mit klassischen Leisten. Diese Elemente können sich in mehrere Richtungen bewegen und passen sich so sehr fein an die Körperkontur an. Systeme von Herstellern wie Froli oder Ergosleep bieten eine besonders differenzierte Unterstützung, die sich exakt auf Ihre Liegezonen abstimmen lässt.

Box- & Systemunterfederungen

„Unsichtbare Technik, spürbarer Komfort.“

Bei vielen Boxspring- und Komfortbetten übernehmen spezielle Box- oder Systemunterfederungen die Funktion des Lattenrostes. Sie kombinieren unterschiedliche Federn oder Module mit individuell einstellbaren Zonen. Gerade in Verbindung mit unserer Liegediagnose lassen sich solche Systeme so einstellen, dass sie Ihre Matratze perfekt unterstützen.

Spezialunterfederungen für Boot & Caravan

„Komfort, der auch unterwegs mitfährt.“

Für Boot & Caravan bieten wir leichte, flache und gut belüftete Unterfederungs-Systeme, z. B. von Froli oder spezialisierten Herstellern. Sie sorgen dafür, dass auch auf engem Raum und in besonderen Grundrissen ein vernünftiger Schlafkomfort möglich ist – ohne zu viel Aufbauhöhe und Gewicht.

Marken & Systeme – unsere Partner für guten Schlaf

„Wir wählen vor, Sie wählen aus.“

Damit wir für jede Anforderung die passende Unterfederung anbieten können,
arbeiten wir mit mehreren spezialisierten Herstellern zusammen. Dazu gehören unter anderem:

  • Rummel – Lattenroste und Rahmensysteme mit fein abstimmbaren Zonen
  • Tempur – motorische und manuelle Unterfederungen passend zu Tempur-Matratzen
  • Froli – Spezialunterfederungen und Tellerrahmen u. a. für Boot & Caravan
  • Philrouge – Systemrahmen für anspruchsvolle Schlafsysteme
  • Ergosleep – anpassbare Unterfederungen, die auf Ihr Schlafprofil abgestimmt werden können
  • Brinkhaus, one4four – ergänzende System- und Speziallösungen

 

Gemeinsam mit Ihnen wählen wir aus, welche Unterfederung zu Ihrer Matratze, Ihrem Bettgestell
und Ihrem Schlafprofil passt – statt Sie mit technischen Details alleine zu lassen.

Welcher Lattenrost passt zu mir?

„Die richtige Basis spüren Sie beim Aufwachen.“

Welcher Lattenrost oder welche Unterfederung ideal ist, hängt von mehreren Faktoren ab: Ihrer Matratzenart, Ihrer Schlafposition, eventuellen Beschwerden und Ihrem Komfortanspruch. Die folgende Tabelle bietet eine erste Orientierung:
Unterfederung Besonders geeignet für Typische Vorteile
Starre Lattenroste Einfache Betten, Gästezimmer, geringes Budget Robust, preiswert, klare Basis – aber wenig individuelle Anpassung
Verstellbare & zonierte Lattenroste Seitenschläfer, Menschen mit Rücken- oder Schulterproblemen Zonierung und Härte sind anpassbar, gute Abstimmung auf Matratze und Körper möglich
Motorische Lattenroste Komfortliebhaber, Leser im Bett, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen Stufenlose Verstellung, Entlastung von Beinen, Rücken und Oberkörper, sehr komfortabel
Tellerrahmen & Spezialunterfederungen Anspruchsvolle Rücken, sehr differenzierte Unterstützung gewünscht Feine 3D-Anpassung, sehr punktelastisch, gut für sensible Zonen
Box- & Systemunterfederungen Boxspring- und Komfortbetten, Design- und Funktionsbetten Unsichtbare Technik, abgestimmt auf Matratze und Bett, oft gut kombinierbar mit Liegediagnose
Am besten testen Sie unterschiedliche Unterfederungen im Zusammenspiel mit passenden Matratzen. Mit unserer Liegediagnose sehen wir genau, wo Ihre Wirbelsäule Unterstützung braucht und können Lattenrost & Co. entsprechend einstellen.

Lattenroste & Unterfederung für Wiesbaden & Rhein-Main

„Kurzer Weg, großer Unterschied im Liegegefühl.“

Unser Fachgeschäft für Betten und Schlafsysteme liegt in Wiesbaden-Nordenstadt am Daimlerring 13, direkt an der A66. So erreichen uns Kundinnen und Kunden aus Wiesbaden, Mainz, Rheingau, Taunusstein, Idstein, Hofheim, Rüsselsheim, Flörsheim, Raunheim und Teilen von Frankfurt schnell und unkompliziert.

Wir liefern und montieren Lattenroste, Unterfederungen und komplette Bettsysteme in einem Radius von rund 50 Kilometern rund um Wiesbaden. Auf Wunsch übernehmen wir auch den Ausbau alter Lattenroste und die umweltgerechte Entsorgung.

Beratung zu Lattenrosten & Unterfederungen vereinbaren

„Ein Termin, der aus Ihrer Matratze mehr herausholt.“

Sie sind unsicher, ob Ihr aktueller Lattenrost noch zu Ihnen und Ihrer Matratze passt oder planen ein neues Bettsystem? Wir beraten Sie persönlich, prüfen Ihr Schlafsystem und zeigen Ihnen passende Alternativen – auf Wunsch inklusive Liegediagnose.

BTW Bettenland Wiesbaden GmbH
Daimlerring 13 · 65205 Wiesbaden-Nordenstadt
Tel. 06122 92 77 186 ·
info@bettenland-wiesbaden.de

FAQ - Häufige Fragen zu Lattenrosten & Unterfederungen

„Antworten für alle, die nicht mehr „irgendwie“ liegen wollen.“

Je nach Qualität, Material und Belastung kann ein Lattenrost etwa 10 bis 15 Jahre gute Dienste leisten. Wenn Leisten brechen, Kappen spröde werden oder die Unterstützung deutlich nachlässt, ist es Zeit für eine Überprüfung oder einen Austausch. Wir schauen uns Ihren Lattenrost gerne vor Ort an.
Je nach Qualität, Material und Belastung kann ein Lattenrost etwa 10 bis 15 Jahre gute Dienste leisten. Wenn Leisten brechen, Kappen spröde werden oder die Unterstützung deutlich nachlässt, ist es Zeit für eine Überprüfung oder einen Austausch. Wir schauen uns Ihren Lattenrost gerne vor Ort an.
Nicht zwingend – aber es ist sinnvoll, beide Komponenten im Zusammenspiel zu betrachten. Eine sehr alte oder ungeeignete Unterfederung kann eine neue Matratze in ihrer Wirkung deutlich einschränken. Im Zweifel prüfen wir Ihr bestehendes System und empfehlen nur das, was wirklich notwendig ist.
Nein. Manche Matratzen, etwa Taschenfederkernmatratzen, brauchen bestimmte Leistenabstände oder eignen sich nicht für bestimmte Tellerrahmen. Wir achten bei der Beratung darauf, dass Matratze und Unterfederung technisch und ergonomisch zusammenpassen.
Ein motorischer Lattenrost bietet nicht nur Komfort beim Lesen oder Fernsehen, sondern kann auch gesundheitliche Vorteile haben – etwa bei geschwollenen Beinen, Atemproblemen oder Reflux. Ob sich die Investition für Sie lohnt, besprechen wir am besten im persönlichen Gespräch.
In bestimmten Fällen können medizinisch begründete Schlafsysteme oder Lagerungshilfen unterstützt werden. Die genauen Voraussetzungen und Möglichkeiten klären Sie am besten direkt mit Ihrer Krankenkasse oder Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt. Wir können Ihnen auf Wunsch Produktinformationen für entsprechende Anträge bereitstellen.
Bettenland_Wiesbaden_Logo

„Schreiben Sie uns – für Ihren Wunschtermin zur Liegediagnose oder alle Fragen rund um guten Schlaf.“

Schritt 1 von 3
Name